Kühl bis ans Herz hinan

Kühl bis ans Herz hinan
Kühl bis ans Herz hinan
 
Von einem Menschen, der sich abweisend zeigt und auf andere distanziert wirkt, sagen wir, er sei »kühl bis ans Herz«. Diese Redewendung stammt aus Goethes Ballade »Der Fischer«, die mit den Versen beginnt: »Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll,/Ein Fischer saß daran,/Sah nach dem Angel ruhevoll,/Kühl bis ans Herz hinan.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kühl — frisch; kalt; unerregbar; frostig; gefühlskalt; frigide; geruhsam; gefasst; gleichmütig; gezügelt; nonchalant; stoisch; …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/K — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fischer — ist eine kurze Ballade von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1779. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau 3 Interpretation 4 Vertonungen …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitenpetition — Porträt Montage von um 1880 bekannten Antisemiten. Mitte: Otto Glagau, darum im Uhrzeigersinn Adolf König, Bernhard Förster, Max Liebermann von Sonnenberg, Theodor Fritsch, Paul Förster und Otto Böckel Die sogenannte Antisemitenpetition war eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”